![Kein Bild](https://www.kochen-verstehen.de/wp-content/themes/mh-magazine-lite/images/placeholder-medium.png)
🏠 » Lexikon » A »
Kochlexikon mit Buchstabe A
![Kein Bild](https://www.kochen-verstehen.de/wp-content/themes/mh-magazine-lite/images/placeholder-medium.png)
![Kein Bild](https://www.kochen-verstehen.de/wp-content/themes/mh-magazine-lite/images/placeholder-medium.png)
Absengen
Absengen Der Fachbegriff Absengen beschreibt das Entfernen von Flaumfedern eines gerupften Geflügels über einer Gas- oder Spiritusflamme.
![Kein Bild](https://www.kochen-verstehen.de/wp-content/themes/mh-magazine-lite/images/placeholder-medium.png)
Abschrecken
Abschrecken Der Fachbegriff Abschrecken beschreibt das Eintauchen von heißen Speisen in kaltes Wasser, um ihre Temperatur sehr schnell herabzusetzen. Bei einem Braten kann man mit [...]
![Kein Bild](https://www.kochen-verstehen.de/wp-content/themes/mh-magazine-lite/images/placeholder-medium.png)
Abschmecken
Abschmecken Der Fachbegriff Abschmecken beschreibt das Würzen bzw. Verfeinern eines Gerichts am Ende der Zubereitung mit Gewürzen, Würzsaucen, Zitronensaft usw., um eine geschmackliche Vollendung zu erzielen.
![Kein Bild](https://www.kochen-verstehen.de/wp-content/themes/mh-magazine-lite/images/placeholder-medium.png)
Abschmälzen
Abschmälzen Der Fachbegriff Abschmälzen beschreibt das Übergießen von leicht gebräunter Butter oder mit in Schweineschmalz gerösteten gehackten Zwiebeln über Nudeln, Makkaroni oder Spätzle.