🏠 » Lexikon » B » Seite 5

Kein Bild

Butterschmalz

Zur Herstellung von Butterschmalz wird Butter geschmolzen und von Milcheiweiß, Milchzucker und Wasser getrennt. Zurück bleibt reines Butterfett, das deutlich höhere Temperaturen aushält und auch [...]

Kein Bild

Butter

Für die moderne Butterherstellung wird Milch in eine Zentrifuge gegeben und so der Rahm separiert. Er enthält circa 40% Fett. Anschließend wird der Rahm pasteurisiert, [...]

Kein Bild

Blauschimmelkäse und Grünschimmelkäse

Die Blau- oder Grünschimmelkäse bzw. Edelpilzkäse sind mithilfe der „blauen" Schimmelpilzkulturen Penicillium gorgonzola und Penicillium roqueforti hergestellte Käse. Diese Edelschimmel sind selbstverständlich nicht schädlich, sondern [...]

Kein Bild

Birne

Die Birne ist seit Jahr­hunderten in Europa anzutreffen und aus der Ernährung nicht mehr wegzudenken. Da ihre Lagereigenschaften nicht so gut wie die des Apfels [...]

Kein Bild

Barsch

Der Barsch (Bars, Flußbarsch) ist ein bis 1 kg schwerer Süßwasserfisch mit wei­ßem, festem, sehr schmackhaftem und leicht verdaulichem Fleisch. Kleine Barsche werden meist ge­backen, [...]